Der Vereinsvorstand ist für alle Belange die das Vereinsleben betreffen zuständig. In regelmäßigen Sitzungen koordiniert er das Sommernachts- und Altstadtfest, den alljährlichen Vereinsausflug sowie die Kocheinsätze des Küchenteams. Die Wahlperiode dauert 5 Jahre, er wird von allen Mitgliedern der Feuerwehr gewählt.
Einnahmen bei Festen werden hauptsächlich für Beschaffungen der Einsatzabteilung verwendet wie z.B. persönliche Schutzausrüstung. Das MTW und MZB wurden mit finanziellen Mitteln vom Verein bezuschußt und somit der Stadtsäckel entlastet. Weiterhin werden Gelder für Renovierungsarbeiten im Stützpunkt zur Verfügung gestellt.
Der Vereinsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorstand | 2.Vorstand | 1.Rechner | 2.Rechner |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bernd Pöschl | Daniel Rudersdorf | Heinrich Grimm | Tobias Holz |
Schriftführer | Beisitzer Küche | Beisitzer Küche | Presse |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Christian Mauermann | Burkard Schimpf | Heinrich Siebenschuh | unbesetzt |