Arbeitsreiche Silversternacht für die Feuerwehren der Stadt Babenhausen.
Gegen 00:48 Uhr erfolgte für die Feuerwehr Babenhausen die erste Alarmierung zu einer brennende Mülltonne, welche sich im weiteren Verlauf zu einem Dachstuhlbrand heraus stelle. Nur zwei Sekunden später erfolgte die zweite Alarmierung für die Feuerwehr Babenhausen zu einem brennenden PKW.
Aufgrund der parallelen und auch komplexeren Einsatzstellen erfolgte eine Nachalarmierung für die Feuerwehr Langstadt, diese Unterstütze uns mit den Löscharbeiten bei dem Dachstuhlbrand.
Weitere Unterstützung erhielten wir durch die Feuerwehr Sickenhofen, diese stellten am Feuerwehrstützpunkt in der Seligenstädter Straße die Einsatzbreitschaft für weitere Einsatzstellen innerhalb der Kernstadt sicher. Hierbei mussten die Sickenhöfer Kameraden drei weitere Male tätig werden und brennende Feuerwerksreste als auch Müllcontainer löschen.
Auch die Langstädter Kameraden wurden noch zwei weitere Male tätig, und löschten dabei jeweils brennende zwei Müllcontainer-/tonnen.
Insgesamt galt es in der Silvesternacht 9 Einsatzstellen abzuarbeiten, 7 davon innerhalb der Kernstadt.
Einen großen Dank für die Unterstützung und tolle Zusammenarbeit an die Feuerwehr Langstadt und Sickenhofen.