TW
FB
Startseite
Einsätze
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Einsätze 2014
Einsätze 2013
Einsätze 2012
Einsätze 2011
Einsätze 2010
Stichworte – ab 2016
Einsatzabteilung
Organisation
Über uns
Führung
Katastrophenschutz
Aktive +++News+++
Dienstplan 2019
Stellenangebot
Technik
Geräte
Brandeinsatz
Technische Hilfeleistung
Eigenschutz
Funk
Funkzentrale
BOS Funk (Digital)
Stichworte – ab 2016
Regelung TMO/DMO
Nutzungskonzept DMO
Alarmierung (TETRA)
TETRA Pager P8GR
TETRA Pager zertifiziert
TME P8GR
Feuerwehr Babenhausen testet TETRA-Pager
Alarmierung (Analog)
BOS Funk (Analog)
Stützpunkt
Fuhrpark
KDOW
ELW 1
LF 16-12
TGM 23-12
RW 1
LF 10
GW-L2
MTW
Mobiler Großventilator
Feuerwehranhänger
Mehrzweckboot
Feldkochherd
Ehemalige
TLF 24-50
LF 8-6
GM 22
KDOW Passat
LF 8-6
Jugendfeuerwehr
Lehrgänge JF in Marburg
Löschfüchse
Verein
Vorstand
Küchenteam
Verein +++News+++
Babenhausen bundesweit
Veranstaltungen
Sommernachtsfest
Altstadtfest
Service
Bürgerservice
Wichtige Rufnummern
100 PRO Reanimation
Hochwasserpegel
Schlange im Garten
Bilder
High Dynamic Range Bilder
Videos
Sonstiges
Links
Impressum
Freiwillige Feuerwehr Babenhausen/Hessen
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
Startseite
Einsätze
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Einsätze 2014
Einsätze 2013
Einsätze 2012
Einsätze 2011
Einsätze 2010
Stichworte – ab 2016
Einsatzabteilung
Organisation
Über uns
Führung
Katastrophenschutz
Aktive +++News+++
Dienstplan 2019
Stellenangebot
Technik
Geräte
Brandeinsatz
Technische Hilfeleistung
Eigenschutz
Funk
Funkzentrale
BOS Funk (Digital)
Stichworte – ab 2016
Regelung TMO/DMO
Nutzungskonzept DMO
Alarmierung (TETRA)
TETRA Pager P8GR
TETRA Pager zertifiziert
TME P8GR
Feuerwehr Babenhausen testet TETRA-Pager
Alarmierung (Analog)
BOS Funk (Analog)
Stützpunkt
Fuhrpark
KDOW
ELW 1
LF 16-12
TGM 23-12
RW 1
LF 10
GW-L2
MTW
Mobiler Großventilator
Feuerwehranhänger
Mehrzweckboot
Feldkochherd
Ehemalige
TLF 24-50
LF 8-6
GM 22
KDOW Passat
LF 8-6
Jugendfeuerwehr
Lehrgänge JF in Marburg
Löschfüchse
Verein
Vorstand
Küchenteam
Verein +++News+++
Babenhausen bundesweit
Veranstaltungen
Sommernachtsfest
Altstadtfest
Service
Bürgerservice
Wichtige Rufnummern
100 PRO Reanimation
Hochwasserpegel
Schlange im Garten
Bilder
High Dynamic Range Bilder
Videos
Sonstiges
Links
Impressum
TLF 24-50
Tanklöschfahrzeug
Funkrufname:
Florian Babenhausen 1-24
Besatzung:
1:2
Fahrgestell:
Daimler Benz 1831 – Allrad
Aufbau:
Fahrzeugbau Holzminden
Baujahr:
1996
zul. Gesamtgewicht:
17.000 kg
Leistung:
230KW (312 PS)
Funkausstattung:
Tetra: MTM 800 FuG mit BHA
Tetra HRT: 2x MTP 850 FuG
4m: FuG 8b-1 FMS
Pumpe:
Godiva FPN 24/8
Wassertank:
5000 Liter
Schaumtank
500 Liter Foam A
Austattung
neben der DIN:
2x 50kg ABC-Pulver, Fahrbar
Überdrucklüfter mit Wasserturbine
2 Pressluftatmer
2 Hitzeschutzanzüge, Form 3
Dachmonitor 1000/2000 Ltr./min., Schnellwechselvorrichtung für Schaum- Wasserwerfer und verstellbare Hohlstrahldüse 400-2800 Ltr./min.
50m Schnellangriff
Turbotauchpumpe
Kettensäge
TLF_10
TLF_1
TLF_2
TLF_3
TLF_5
TLF_6
TLF_11
TLF_12
TLF_8
TLF_7
KDOW
ELW 1
LF 16-12
TGM 23-12
RW 1
GW-L2
LF 10
MTW
MGV
MZB
FWA
FKH
Zurück zur Gesamtfahrzeugübersicht